- Kreativ fragen
Klar, dass man die Eltern fragt, ob der Nachwuchs als Blumenkind oder Ringträger fungieren darf. Aber auch das Kind selbst fragen, kann man ein wenig nett gestalten, zum Beispiel mit einem Kärtchen "Willst du mein Blumenkind sein?" oder "Möchtest du uns die Trauringe bringen?". Wenn das Kind noch nicht lesen kann, findet sich bestimmt ein williger Vorleser :) - Outfit
Besprecht mit den Eltern vorab, ob ihr euch ein spezielles Kleidchen oder einen Anzug für den Nachwuchs wünscht. Denkt auch an die Kosten - nicht jeder ist bereit, ein Prinzessinnen-Kleidchen zu bezahlen. Wenn die Frage geklärt ist, kann man nach den passenden Outfits suchen. Tolle Blumenkinderkleider findet Ihr übrigens im Brautmodefachhandel. - Probe
Für die Kleinen ist der Auftritt in der Kirche eine große Sache! Damit ihr keine hypernervösen Zappelphilippe habt, macht vorab eine Ablaufprobe. So weiß jedes Kind, wann sein Einsatz ist, und kennt auch die Gegebenheiten vor Ort. - Dankeschön
Über eine kleine Aufmerksamkeit freut sich jedes Kind. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kleinen Buchstaben-Armband "Blumenkind"? - Erinnerungen
Ist heute ganz leicht gemacht und bringt viel Freude: ein Mini-Fotobuch oder Leporello. Bestückt mit den schönsten Fotos der Kinder von eurem Hochzeitstag haben die Kleinen eine individuelle Erinneung an ihren Einsatz - und sicherlich auch Jahre später noch Freude daran.
Foto rechts: Lilly Brautmode, www.lilly.de