Für die einen ist der Polterabend antiquiertes Brauchtum, die anderen mögen nicht darauf verzichten. Fest steht aber, dass diese Veranstaltung ein unterhaltsamer Abend sein kann!
Beim klassischen Polterabend wird Geschirr zerdeppert. Denn: Scherben bringen Glück! Und aus diesem Grund darf an diesem Tag auch ausschließlich Porzellan und Keramik dran glauben. Glas zu zertrümmern würde Unglück bringen! Und auch von Spiegeln sollte man die Finger lassen, denn diese bringen ja dem Aberglauben nach ganze 7 Jahre Pech. Wichtig ist nur, dass es ordenlich kracht und lärmt: Das hält böse Geister vom Brautpaar fern!
Die von den Gästen zertrümmerten Keramik-Teile werden vom Brautpaar anschließend gemeinsam weggefegt - ein erster Test für die gemeinsame Stärke.
Übrigens: Wer etwas rustikaler feiern möchte, oder den großen Tag nur im engsten Kreis verbringen will und dennoch Party mit Freunden und Kollegen machen mag, für den ist eine Polterhochzeit eine gute Alternative.